Nachdem er das Reich für sich erlangt hatte, tat er, was in den Augen des Herrn recht war

Bonussysteme (Bild: Quelle) Der Bruder von König Kim lehnte sich gegen ihn auf und setzte ihn gefangen. Diese Gefangenschaft sah wohl so aus, dass er mit seiner Familie zusammen leben konnte. So zeugte er in Gefangenschaft weitere Kinder, u. a.…

Er ließ dem Volk Gerechtigkeit angedeihen, nicht aber sich selbst

(Bild: Quelle) Über den Morianton, den Nachfolger des Königs Riplakisch, erfahren wir weiter: „Und er ließ dem Volk Gerechtigkeit angedeihen, nicht aber sich selbst, wegen seiner vielen Hurerei; darum wurde er von der Gegenwart des Herrn abgeschnitten.“ (Ether 10:11). Er…

Er gewann Macht über das ganze Land und setzte sich selbst als König über das ganze Land

Nicht immer ist die Meinung der Mehrheit auch die richtige (Bild: Quelle) Wer über das Volk nach dem Sturz von Riplakisch herrschte (Ether 10:8), ist nicht überliefert. Aber, wie es nach vielen Jahren weitergeht. „Und es begab sich: Nach dem…

Riplakisch tat nicht das, was in den Augen des Herrn recht war

(Bild: Quelle; Text hinzugefügt) Schez Sen. übergab das Königszepter, anders als üblicherweise erwartet, nicht an seinen `Erstgeborenen´, sondern an seinen wohl jüngsten Sohn Riplakisch (Ether 10:4). „Und es begab sich: Riplakisch tat nicht das, was in den Augen des Herrn…

Doch wurde Schez wegen seines übergroßen Reichtums durch die Hand eines Räubers geschlagen

„Mancher kleinen bösen Tat, folgt die Strafe auf dem Fuße. Andere wiederum entziehn sich jeder Buße.“ (Erhard Blanck, deutscher Schriftsteller) (Bild: Quelle) Der im vorigen Vers aufgeführte König Schez hatte seinem ältesten Sohn denselben Namen gegeben, den auch er trug.…